foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Home LänderkücheOrientalisch & Arabisch Menemen

Menemen

von Micha 1. Januar 2022
geschrieben von Micha 1. Januar 2022 0 Kommentar
Direkt zum Rezept Rezept drucken
Menemen
16,1K

Ein frohes Neues Jahr und Merhaba. Willkommen in 2022 und willkommen im Veganuary. Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Das habe ich zum Anlass genommen meinen eigenen Veganuary heute zu starten. Genau genommen starte ich mit diesem Menemen-Rezept in meinen Veggieuary. Ich möchte mich zwar nicht vegan ernähren, aber einen Monat lang komplett auf Fleisch, Wurstwaren, Fisch oder Meeresfrüchte verzichten. Also vegetarisch. Logischerweise wird das ein oder andere Rezept dann auch zufällig vegan sein.

Aus mehreren Gründen. Erstens finde ich, dass generell viel zu viel Fleisch gegessen wird. Und dabei auch sehr viel Fleisch, bei dem die Tierhaltung sehr fragwürdig erscheint. Da ist weniger ganz sicher mehr. Zweitens als persönliche Challenge das einen Monat lang durchzuhalten. Drittens möchte ich meinen kulinarischen Horizont noch mehr erweitern und mich mit dem Thema vegan und vegetarisch intensiver auseinander setzen. Und natürlich möchte ich damit auch auf die Veganuary-Kampagne hinweisen.

Also starten wir ins neue Jahr mit einem vegetarisch türkischen Rezept. Menemen, eine Eierspeise, die sehr an Schakschuka erinnert. Sich aber in der Machart etwas unterscheidet. Am heutigen Neujahrstag ist es bestimmt auch ein tolles Kater-Frühstück. Der Ein oder Andere wird das sicherlich gebrauchen können.

Menemen schmeckt am besten warm serviert und direkt aus der Pfanne. Und wird mit türkischem Weißbrot oder Fladenbrot gegessen. Landestypisch wird heißer türkischer Tee dazu getrunken. Mit der Menge der einzelnen Zutaten variiert man die Konsistenz. Mehr Tomaten geben noch mehr Saft, mehr Eier und weniger Gemüse führen zu einem Ergebnis, das noch mehr an Rührei erinnert. Als kleine Variation kann auch Sucuk mit angebraten werden. Die Knoblauchwurst sollte dann gleichzeitig mit den Zwiebeln und Paprika in die Pfanne gegeben werden.

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch “Türkisch Kochen mi Nermin Yazlıtıaş” und ist im Verlag Christian erschienen. Es wurde mir vom Verlag zu Rezensionszwecken kostenlos zur Verfügung gestellt.

Menemen
Pin Drucken

Menemen

Portionen: 4 Vorbereitung: 10 Minuten Koch- / Backzeit: 10 Minuten 10 Minuten Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • 1 Stk. Zwiebel
  • 2 Stk. Paprika, grün
  • 1 EL Butter
  • 4 Stk. Tomaten
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Chiliflocken
  • 0,5 TL gemahlener Pfeffer
  • Salz
  • 3 Stk. Eier
  • 2 Stängel Petersilie, glatt

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein würfeln. Danach die Paprikaschoten waschen und samt Stiel vom Kerngehäuse befreien. Anschließend fein würfeln und gemeinsam mit den Zwiebelwürfeln in einer Pfanne in der Butter anschwitzen. In der Zwischenzeit die Tomaten häuten und würfeln.
  2. Sobald die Zwiebel leicht bräunlich wird, die Tomaten zusammen mit dem Tomatenmark zufügen und untermischen. Das Gemüse nun mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Temperatur 3-5 Minuten schmoren bis es weich ist. Dann mit den Chiliflocken, dem Pfeffer und 1 TL Salz würzen.
  3. Die Eier in einer kleinen Schale aufschlagen und verquirlen. Dann zum Gemüse in die Pfanne geben und mit 1 Prise Salz bestreuen. Die Pfanne nun abdecken, und die Eier ca. 1 Minute stocken lassen. Das Menemen danach einmal vorsichtig durchmischen. So lange weiter köcheln lassen bis die Eier komplett gestockt sind.
  4. Währenddessen die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.
  5. Das fertige Menemen mit der Petersilie bestreuen. Mit Fladen- oder Weißbrot und türkischem Schwarztee zusammen direkt aus der Pfanne servieren. Guten Appetit – oder wie der Türke sagt: AFIYET OLSUN
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

EierspeiseFrühstückMenemenTürkisch Kochentürkische KücheVeganuaryvegetarisch
Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte Dir auch gefallen

Falafel

18. August 2022

Çığköfte

2. Januar 2022

Sabich mit Auberginen und Amba-Sauce

17. November 2021

Smoky-Fish-Bowl

8. September 2021

Bohnencreme-Merguez-Bowl

8. September 2021

Schakschuka

22. August 2021

Pochiertes Hähnchen mit Frikeh-Pilaw und Gurkenjoghurt

11. August 2021

Mejadra

17. November 2020

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Bloggerei.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© by foodish.cooking 2023


Nach oben
foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN